falk-monzel-personal-trainer

Kettlebell Get-Up •06.Dez 2025

Der Get-Up ist eine der effektivsten und zugleich traditionsreichsten Ganzkörperübungen. Er verbindet Kraft, Stabilität, Beweglichkeit und Körperkontrolle in einer einzigen Bewegung – und genau das macht ihn so besonders. In meinem Workshop erfährst du, warum diese Übung so wertvoll ist und wie du sie Schritt für Schritt, mit der Kettlebell als Werkzeug, sicher erlernen kannst.

Warum Get-Up?

Der Get-Up ist eine der wertvollsten Übungen im funktionalen Training – und das nicht ohne Grund. Bei StrongFirst wird er nicht einfach als reine Kraftübung verstanden, sondern als komplexes Ganzkörpermuster, das Kraft, Stabilität, Beweglichkeit und Koordination miteinander verbindet.

Entscheidend ist dabei nicht das Gewicht, sondern die Ausführung. Bevor man Lasten hinzufügt, sollte man den Bewegungsablauf zunächst ohne Gewicht oder mit einer sehr leichten Kettlebell trainieren. Das Ziel ist es, das Muster Schritt für Schritt sauber zu beherrschen. Jeder Teil der Bewegung soll kontrolliert erfolgen – ohne Schwung, Hektik oder unnötiges Momentum.

Er trainiert den gesamten Körper auf einmal. Während du dich aus dem Liegen aufrichtest und das Gewicht der Kettlebell stabil über Kopf hältst, arbeiten Beine, Rumpf, Rücken, Schultern und Arme im Zusammenspiel. Dadurch werden nicht nur Kraft und Muskelmasse aufgebaut, sondern auch die Gelenkstabilität, die Beweglichkeit und die Koordination deutlich verbessert. Außerdem fördert er die Körperkontrolle und das Bewusstsein für die ganze Körperhaltung – perfekt für Sport, Alltag und Verletzungsprophylaxe.

Der Geo-Up als „Bewegungstest“ für Deine Körperhaltung.

Der Get-Up zeigt, wo der Körper ausweicht, wo Stabilität verloren geht und welche Ketten nicht optimal zusammenarbeiten. Er macht sichtbar, was in alltäglichen Bewegungen oft verborgen bleibt. Jeder Übergang – vom Liegen zum Sitzen, vom Stütz zur aufrechten Position – wird bewusst ausgeführt. Wer die Übung langsam und mit voller Kontrolle trainiert, erkennt sofort, wo Schwächen liegen: Fehlt es an Schulterstabilität, an Rumpfkraft oder an Beweglichkeit in der Hüfte? Genau darin liegt ein besonderer Wert des Get-Up – er ist nicht nur Training, sondern gleichzeitig auch ein diagnostisches Werkzeug.

Richtig ausgeführt, entwickelt der Get-Up nicht nur Kraft, sondern auch ein tieferes Körperbewusstsein. Er schult Geduld, Technik und Präzision – Eigenschaften, die weit über das Training hinaus wertvoll sind. Wer ihn mit Respekt und Achtsamkeit erlernt, legt ein starkes Fundament für gesunde, nachhaltige Bewegung.

Fazit:

Der Turkish Get-Up ist mehr als nur eine Übung – er ist ein ganzheitlicher Test für Kraft, Stabilität und Körperbeherrschung. Lerne diese komplexe Bewegung sauber auszuführen und den maximalen Nutzen für Gesundheit, Alltag und sportliche Leistungen zu erzielen.

 

 

 

Die Geschichte dieser Übung

Der Turkish Get-Up hat seinen Ursprung in der türkischen Ringerkultur des 19. Jahrhunderts. Für die Athleten jener Zeit war er mehr als nur eine Übung – er war ein Beweis für wahre Stärke und Körperbeherrschung. Wer einen schweren Get-Up kontrolliert ausführen konnte, galt als vollständig vorbereitet für den Kampf: stark, beweglich und stabil zugleich.

Diese Tradition lebt bis heute weiter. Der Get-Up fordert den ganzen Körper, bringt Mobilität und Kraft in Einklang und schult gleichzeitig Aufmerksamkeit und Kontrolle. Genau deshalb ist er in modernen Trainingssystemen wie dem Kettlebell-Training zu einer Schlüsselfigur geworden.

Ob Athlet, Kampfsportler oder Fitnessbegeisterter – wer den Get-Up beherrscht, spürt sofort seinen Wert: Jede Wiederholung ist ein Test von Stärke, Stabilität und Willenskraft. Kein Wunder, dass er weltweit als eine der wertvollsten funktionalen Übungen geschätzt wird.

Wie der Workshop abläuft

  • Technik Schritt für Schritt
    Wir zerlegen den Get-Up in klare Bewegungsabschnitte und üben jede Phase sorgfältig ein.

  • Mobilisation & Beweglichkeit
    Schulter, Hüfte und Rumpf werden vorbereitet, damit du die Übung sicher und frei ausführen kannst.

  • Sicherheit & Kontrolle
    Saubere Technik steht an erster Stelle – wir starten bewusst leicht und steigern erst, wenn die Bewegung sitzt.

  • Kraft für den ganzen Körper
    Zielgerichtete Übungen stärken Schultern, Rumpf und Beine – für mehr Stabilität im Get-Up und Alltag.

  • Flüssige Ausführung
    Zum Abschluss verbindest du alle Schritte zu einer kontrollierten, starken Bewegung.

Lerne den Turkish Get-Up von Grund auf und erlebe, wie sehr er deine Kraft, Stabilität und Körperkontrolle verbessert!

Nächster Workshop: Kettlebell Get-Up •06.Dez 2025
Uhrzeit
10- ca 12.30 Uhr
Datum
06.12.2025
Teilnehmer
bis 6 Teilnehmer
Für wen
Ort

Falks PT-Lounge
Südallee 41
54290 Trier
Google Maps 

Regulärer Preis:
109€(inkl. MwSt.)
Jetzt anmelden
Early Bird
Anmeldung bis: 08.11.2025
99€(inkl. MwSt.)
Jetzt anmelden
Workshop

Beginne jetzt!

Workshop Formular

Workshop:

Allgemeine Informationen:

Ihre Nachricht: